top of page
WienerArbeitsFilmFestival_Logo_RGB.png
04_Sterne-zum-Dessert_Still_Riadh_Belaiche_als_Yazid-500x333.jpg

Eröffnung

Kurzfilmprogramm und Filmgespräche

Zwischen Arbeitswelt und Filmkunst, zwischen politischer Realität und ästhetischer Revolte – ein Abend, der Brücken schlägt. Von der rauen Poesie Aki Kaurismäkis über die scharfsinnige Medienkritik von Total Refusal bis hin zur schwindelerregenden Höhe queerer Selbstbehauptung auf einem Baukran in Beirut – die Eröffnung des Festivals verwebt Kino mit gesellschaftlicher Reflexion. Vertreter:innen der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik treffen auf Filmschaffende, Schauspieler:innen und Aktivist:innen. In Gesprächen und Bildern entfalten sich Fragen zu Arbeit, Identität und Widerstand. Ein Auftakt, der zeigt: Film ist nicht nur Unterhaltung – sondern auch ein Werkzeug der Erkenntnis, ein Akt der Solidarität, eine Einladung zur Diskussion.

Grußworte und Gespräche mit: Renate Anderl (AK), Marko Miloradovic (waff), Winfried Göschl (AMS Wien), Ernst Gesslbauer (OeAD), Herbert Schweiger (VHS), Jeanne Werner (Schauspielerin), Total Refusal und anderen mehr

Moderation: Barbara Waschmann (Staytuned, normale.at)

Montag, 19. Mai 2025

17:30

bottom of page